Das muss jetzt mal gesagt werden!

Also jetzt sind unsere Jungs seit genau drei Wochen hier in der Schule bzw. im Kindergarten und es wird Zeit ein Lob los zu werden.

Gott sei Dank lesen die Jungs den Blog ja nicht, sonst steigts ihnen noch zu Kopf.

Aber trotzdem…

Johannes ist in seiner „neuen 5b“ bestens angekommen. Und obwohl das Schuljahr hier ja ca. sechs Wochen weiter ist, bringt er eine 1 nach der anderen mit nach Hause. Ein Plus an dieser Stelle mal für das bayerische Schulsystem. 1/2 Jahr Gym in Bayern und der restliche Lernstoff nach Thüringer (was weiß ich warum? Wahrscheinlich weils einfach ist…) Lehrplan ist ein Kinderspiel.

Nach zwei Wochen hatte er seinen ersten Freund eingeladen (ein echter Wiener… oh mei!) und wie selbstverständlich antwortet er – wenns sein muss auch mit Händen und Füssen – wenn ihn jemand auf Englisch anspricht. Heute im Englischunterricht hat er sein erstes Arbeitsblatt ganz alleine bearbeitet – die Lehrerin hat gestaunt und die Klassenlehrerin meinte, er könnte eigentlich in die 6. Klasse wechseln (Sehr witzig! Als End-August-Kind und einer der Jüngsten in der 5. Privatschule halt).

Das alles macht er mal so schnell nebenbei, wo es ja auch immer noch ums Einleben in Land und Haus geht und er sein Zimmer im Moment mit Alex teilt.

Wow, Johannes! Wir bewundern Deine Ruhe und Gelassenheit und sind sehr stolz auf Dich!

Matthias unser Geniesserle. Er hatte echt Bammel vor der neuen Schule. Für ihn war es ja eigentlich der erste Wechsel. In die erste Klasse kam er damals ja mit all seinen Kindergartenfreunden.

Seine Lehrerin hier meinte am 2. Schultag, er gibt 200% und es fühlt sich so an, als ober schon immer in der 2a an der GISSV wäre. Auch er kommt im Stoff völlig problemlos mit und bei dem Mini-Pensum Hausaufgaben (Nochmal: Hurra Privatschule…) gibt’s auch nichts zu Jammern.

Auch die Schultage (jeden Tag bis 13.50 Uhr Unterricht) macht er toll mit. Er tüfftelt gerade am Mathe Känguru -Test für die 3. Klasse und ist schwer verliebt. Er macht sich stundenlang Gedanken, was er unternehmen kann, damit es seinem Fräulein gut geht…

Kein weiterer Kommentar.

Matthias ist für alles Neue offen: er probiert jedes Essen, testet jeden Spielplatz und den Pazifik, brrrr. Er spielt mit Jungs, mit Mädchen und lässt sich weder von neuen Gesichtern, noch fremder Sprache abschrecken.

Wow, Matthias! Wir bewundern Deinen Mut und sind unglaublich stolz auf Dich!

Alexander, unser Sonnenschein! Ist gleich am ersten Tag in die „Seelöwen-Gruppe“ hineinspaziert, als wär er nur mal kurz weg gewesen. Kein Jammern, kein Meckern. Er ist mitten ins Projekt „Zahlenland“ gestolpert und hatte trotzdem letzte Woche bei der Abschlusspräsentation eine Rolle im Lied- und Theaterstück. Er singt „Five Little Ducks“ und „Carrots, Peas and Broccoli“ mit coolem Ami-Slang und ist in seiner Gruppe bestens integriert.

Wow, Alexander! Wir bewundern Deine Fröhlichkeit und gute Laune und sind unheimlich stolz auf Dich!


So, das musste jetzt mal dokumentiert werden, damit auch wir nicht vergessen, was unsere Kinder in den letzten Wochen und Monaten geleistet haben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert